1969 - das Jahr in dem nicht nur die erste bemannte Mondlandung gelang - in diesem Jahr wurde auch durch Karl-Heinz Sigmann der Grundstein der Firma gelegt.
1982 - Gründung der Sigmann Elektronik GmbH
1997 - Umzug in das heutige Firmengebäude
2003 - Übernahme der Firma durch Heiko Weber und Verabschiedung des Firmengründers Karl-Heinz Sigmann in seinen wohlverdienten Ruhestand
2008 - Zertifizierung nach ISO 9001:2008
2009 - Zertifizierung nach der ATEX-Produktrichtlinie 94/9/EG
2012 - Erweiterung der Fertigungs- und Bürofläche um 250m²
2013 - Einführung der Eigenprodukte im Bereich Systemtechnik
2014 - Erweiterung der Büro- und Produktionsfläche im Bereich der SMD-Fertigung um 120m²
2015 - Zertifizierung nach IECEx
2017 - Zertifizierung nach ISO 9001:2015
2019 - 50 Jahre Sigmann Elektronik
2020 - Ausbau des Bereichs Prototypen Fertigung durch einen 3D-Drucker
2021 - Ausbau des Bereichs Prototypen Fertigung durch eine CNC-Fräse
2022 - Ausbau des Bereichs Prototypen Fertigung durch eine weitere Lasergraviermaschine
2022 - Jonas Weber übernimmt Führungsverantwortung im Unternehmen und wird neben Heiko Weber Geschäftsführer
Mit derzeit 22 Mitarbeitern entwickelt und fertigt die Sigmann Elektronik GmbH kundenspezifische Elektronik und Produkte, die weltweit im Einsatz sind.
Unsere Kunden sind vornehmlich in der Automatisierungs- und Sicherheitstechnik zu finden. Darüber hinaus bedient Sigmann Elektronik Kunden im Bereich der allgemeinen Regelungs-, Steuer- und Messtechnik und der Heizungs- und Klimatechnik.
Durch die erlangte ATEX- und IECEx-Zertifizierung entwickelt und fertigt Sigmann Elektronik seit 2009 spezielle Elektronik und Komponenten für den explosionsgeschützten Bereich in Eigenverantwortung.
Durch die gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg entwickelten und produzierten Geräte erlangte Sigmann Elektronik internationalen Ruf.
Das Leistungsspektrum der Sigmann Elektronik umfasst den gesamten entwicklungs- und fertigungstechnischen Bereich der Elektronik, beginnend bei der Konzeptbesprechung zusammen mit dem Kunden, Pflichtenhefterstellung, Hard- und Softwaredesign auf modernen CAD- und Entwicklungssystemen, CE-Freigabeprüfungen und Dokumentation sowie Muster- und Serienfertigung von Elektronikbaugruppen und Komponenten im hauseigenen Fertigungsbereich.
Kompetenz, Qualität und Zuverlässigkeit sind die Maxime unserer Firmenphilosophie.