Intelligente Klimaregelung für Kirchen
Ein konstantes, angenehmes Raumklima ist in Kirchen besonders wichtig – für Menschen ebenso wie für historische Einrichtungsgegenstände. Unsere Systeme KA55 und KA100-T bieten eine moderne, einfach bedienbare Lösung zur Ansteuerung von Heizung und Lüftung – effizient, flexibel und kostensparend.
Funktionen im Überblick
Einfache Bedienung
Nahtlose Integration des Data-Master
Die KA-Systeme sind direkt kompatibel mit dem Data-Master von Sigmann Elektronik. Dieser ermöglicht die zentrale Erfassung und Weiterverarbeitung aller relevanten Verbrauchsdaten.
Flexible Sensorik / Aktorik für jede Anwendung
Optimale Lösung auch ohne eigene Infrastruktur
In Kombination mit dem SE-VPN Fernzugriffsservice ist ein sicherer Remote-Zugriff auch an Standorten ohne eigene IT-Infrastruktur oder ständige Internetanbindung möglich – ideal für Kirchen und ähnliche Objekte.
Bewährte Qualität
Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 5000 erfolgreich installierten Systemen stehen wir für zuverlässige Technik und praxisnahe Lösungen.
Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die KA-Systeme bieten eine effiziente, flexible und kostensparende Lösung zur Klimaregelung in Kirchen, ideal auch für denkmalgeschützte Gebäude.
Die Systeme berechnen automatisch, wann das Heizen beginnen muss, um alle vorgegebenen Parameter wie Temperatur und Feuchtigkeit zu erfüllen.
Ja, die KA-Systeme bieten eine vorkonfigurierte Lösung, die individuell auf die Bedürfnisse und das Gebäude abgestimmt werden kann. Wenn spezielle Anforderungen bestehen, können diese problemlos berücksichtigt und integriert werden.
Die Systeme erfassen Temperatur- und Feuchtewerte mit kompatiblen Sensoren und regeln das Raumklima optimal.
Ja, Fenster und Lüfter werden automatisch gesteuert, um die Feuchtigkeit im Raum zu regulieren.
Die Systeme lassen sich direkt am Gerät oder über einen Webserver bedienen. Einstellungen können auch per USB oder Webinterface importiert/exportiert werden.
Mit dem SE-VPN Fernzugriffsservice können Sie das System sicher auch ohne ständige Internetverbindung überwachen und steuern.
Das System unterstützt Temperatur-, Feuchte-, CO₂-Sensoren und weitere spezialisierte Sensoren. Es sind Kabelgebundene und Funk-Sensoren erhältlich. Siehe: Sensoren
Unsere Geräte werden in Deutschland entwickelt und produziert. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@sigmann-elektronik.de und haben einen direkten Ansprechpartner aus der Entwicklung.